Coaching, Gutachten Familienrecht, Gruppendynamik, Krisenbegleitung, Psychotherapie, Teambuilding, Gesundheitsförderung, Wissenschaftliche Betriebspsychologie, Kommunikationsentwicklung
Dr. Walter Andritzky ist Autor mehrerer Bücher zum Thema Gesundheitswissenschaften, Kulturvergleichender Therapieforschung, Religionspsychologie und Bewusstseinsforschung.
Er begründete im Jahr 1990 das Internationale Institut für Kulturvergleichende Therapieforschung (IIKT), ist seit 1997 nach langjähriger Mitarbeit an klinischen Einrichtungen und Universitätsinstituten in Köln und Düsseldorf in psychologischer Praxis niedergelassen.
Tätigkeitsbereiche: Forensischer Sachverständiger Familienpsychologie, Heilpraktiker Psychotherapie und Psychologischer Psychotherapeut, ferner Coaching und Organisationsentwicklung.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |